Herzlich willkommen!Kinder-, Jugend- & Kulturhaus Finnentrop PROMIKOCHEN und Siegerehrung
![]() Strahlende Gesichter gab es jetzt bei der Preisverleihung der Jahressieger der Projekte „Junge(N)Küche“ und „Mädchenküche“ Der 1. Preis der Mädchenküche geht an Esma Bingöl, Angelina Borgaschewski und Katharina Hartelt für ihre Gemüsesuppe und ihren Kartoffel- Hähnchenauflauf mit der Höchstpunktzahl 4,0. Für ihren klassischen Pfannekuchen mit verschiedenen Beilagen mit 4,0 Punkten geht der erste Preis bei der Junge(M) Küche an Emil Nazarov, Rafael Nazarov, Dominik Becker,Justin Becker und Jason Becker . Allen Gewinnern einen herzlichen Glückwunsch! Die Sieger erhalten einen goldenen Kochlöffel, eine Urkunde, einen Eintrag auf dem goldenen Kochtopf des kjkhauses sowie einen Gutschein zum Schlittschuhlaufen nach Grefrath . Überreicht wurde die Preise im Rahmen des jährlichen Promikochens im kjkhaus diesmal von der Gemeindereferentin Charlotte Roland, die zusammen mit den Gewinnern eine vegetarische Gemüsequiche mit Avocadobutter, gereicht mit Feldsalat auf Orangen-Champignon-Walnussbett zubereitet hat. Lecker! Seit 2010 gibt es im kjkhaus das Projekt „Junge(N) Küche, das nach und nach weiter entwickelt und ausgebaut wurde. Seit 2015 ist das kjkhaus offiziell nach GUT DRAUF der BzgA zertifiziert. Das Konzept: a)Die Mächenküche lädt jeden Dienstag von 16.30 bis 18 Uhr zum gemeinsamen Kochen ein. Die Junge(N) Küche öffnet donnerstags von 16.30 bis 18 Uhr ihre Pforten. Alle Besucher des kjkhauses können die Gerichte probieren und hinterlassen ihr feedback auf einer Punkteskala von 1 bis 4(Höchstpunktzahl). Einmal im Jahr werden die Sieger im Rahmen eines Promikochens geehrt und belohnt. Worum geht es: - gemeinsam einkaufen, kochen und essen - Wunschrezepte mitbringen - frische Zutaten kennen lernen - befähigt werden, zuhause nachzukochen - vermitteln, dass selber kochen gut schmeckt , günstig ist und Spaß macht - spontan aus vorhandenen Zutaten etwas Leckeres zaubern - für das Thema Ernährung und Klimaschutz sensibilisieren - im Sinne des Klimaschutzes möglichst regionale Waren einkaufen und Gemüse und Obst nach der Saison verwenden - „Promis“ aus Politik, Kirche und Gesellschaft erhalten einen Einblick in die Lebenswelt von Kindern und Jugendlichen, was zum gegenseitigen Verständnis beiträgt b) Obstkorb: In der Einrichtung steht während der Öffnungszeiten ein Obstkorb mit Früchten der Saison bereit, an dem sich die Besucher kostenlos bedienen können. Donnerstags gibt es dazu kostenlos geschmierte Brote vom Biobäcker. Für den kleinen spontanen Hunger steht eine günstige Müslibar bereit. c) Die Einrichtung verzichtet auf den Verkauf von Cola und Limos und bietet stattdessen (Bio-)Säfte ,Schorlen und Wasser aus der Region zu taschengeldfreundlichen Preisen an. Dienstags gibt es in der Zeit von 18 bis 19 Uhr zwei Säfte zum Preis von einem.Tee aus dem Samowar ist zudem kostenfrei. d) Bei einem benachbarten Supermarkt werden täglich Lebensmittel abgeholt, die kurz vor dem Verfallsdatum und noch voll genießbar sind. Diese werden entweder spontan zum Kochen genutzt oder in Form von frischen Gemüsedipps oder Salaten gereicht. veröffentlicht am 17.05.2016, 08:59 Uhr, von MH
Neuer Malkurs mit Sami
![]() Aufgrund der regen Nachfrage wird der Malkurs mit dem Künstler Sami, jeweils montags von 14.30 bis 16 Uhr im kinder-jugend-& kulturhaus der St. Nepomuk Gemeinde,ab Montag, den 23.05.16 bis zu den Sommerferien fortgesetzt. Der Kurs ist kostenfrei, freiwillige Spenden fürs Material werden gerne entgegengenommen. Weitere Infos unter fon 02721-50748, im Netz www.kinderjugendkulturhaus@web.de sowie bei facebook/kinderjugendkulturhaus veröffentlicht am 12.05.2016, 09:51 Uhr, von MH
Frauenfrühstück am 19.05.2016
Das nächste Frauenfrühstück findet am Donnerstag, den 19.05.16 von 09.30 Uhr bis 12 Uhr statt. Neue interessierte Frauen sind herzlich willkommen.
Neben einem gemütlichen Austausch in lockerer Runde geht es auch um die Planung weiterer Aktivitäten und Ausflüge. Weitere Infos unter 02721-50748 bei Aylin und Monika. veröffentlicht am 12.05.2016, 09:43 Uhr, von MH
Start JOBFIT 2016
![]() Start JOBFIT 2016 mit der Fahrt zur Berufsmesse Olpe Am Dienstag, den 10.05.16 startet das kinder- jugend-& kulturhaus der St. Nepomuk Gemeinde das Projekt „JOBFIT 2016“. Los geht es mit dem ersten Modul,der gemeinsamen Fahrt zur Berufsmesse in die Stadthalle in Olpe, Treffen an der Bigge-Lenne Gesamtschule direkt nach Unterrichtsschluß um 12.45 Uhr und am kjkhaus gegen 13 Uhr. Danach zu Fuß zum Bahnhof und dann mit der Bahn nach Olpe. Bitte dafür die Schülerfahrkarten bereit halten.Rückfahrt nach Finnentrop gegen 18 Uhr. Die Berufsmesse Olpe gibt einen breiten Überblick über das Ausbildungsangebot in Betrieben und Schulen im Kreis Olpe. Demonstrationen typischer Arbeitsabläufe und Arbeitsmittel gehören ebenso zum Informationsprogramm der Messebesucher wie vielfältige Gesprächsmöglichkeiten mit Ausbildern und Auszubildenden in den unterschiedlichsten beruflichen Sektoren. Angesprochen sind vor allem SchülerInnen der Klassen 8 bis 10. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist wird eine Voranmeldung empfohlen, bitte in der Gesamtschule in die Liste eintragen, sich kurz persönlich im kjkhaus melden oder gerne auch per mail unter kinderjugendkulturhaus@web.de. Weitere Module im Rahmen des Jobfit 2016 Projektes werden folgen und zeitnah angekündigt. Weitere Infos im kinder-jugend-& kulturhaus unter 02721-50748 und im Netz unter www.kinderjugendkulturhaus.de Hier der Link zur Webseite der Berufsmesse: http://www.berufsmesse-olpe.de/berufsmesse/ veröffentlicht am 05.05.2016, 19:03 Uhr, von MH
Internationales Kinderfest in Attendorn am 8.Mai 2016
![]() Internationales Kinderfest in der Stadthalle Attendorn am Sonntag, den 08.Mai 2016 - wir sind dabei mit Auftritten unserer cheerleader, Hip Hop Tänzerinnen und breakdancer! Wer noch mitfahren möchte, wir haben einen Bus gechartert, Abfahrt ab Finnentrop kjkhaus um 12.30 Uhr, Rückfahrt ab Attendorn um 16.30 Uhr. Wir freuen uns;-)) veröffentlicht am 25.04.2016, 16:05 Uhr, von MH
<< Vorherige Seite 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 Nächste Seite >> |